Geschichte
1954 gründete eine Gruppe um Gertrud Volkmann, Annelise Zahn, Anne Hirschmann-Günzel und Margarete Weiß einen Verein, um entsprechend dem Tierschutzgesetz für eine artgerechte Versorgung von Fundtieren aus dem Gebiet der Stadt Bad Oldesloe und ihrer Umgebung zu sorgen.
Ab 1986 diente als erstes Tierheim eine Baracke auf dem Gelände des städtischen Bauhofs am Pferdemarkt. Am 28.07.1977 erfolgte der Umzug auf das 1.100 m² große städtische Grundstück am Anna-Heitmann-Weg 1. Die Baracke wurde an diesen Ort umgesetzt. Hinzu kamen ein Blockhaus und vier Hundeboxen. 1998/99 wurde ein neues Haupthaus errichtet, gleichzeitig erfolgte ein Neubau des Hundehauses, das 2005 erweitert wurde.
Seit 2004 überwacht eine Tierärztin den gesundheitlichen Zustand der Tiere. Vor der Abgabe von Hunden und Katzen an Privatpersonen werden die Tiere geimpft, gechipt und sterilisiert bzw. kastriert.
Seit 2015 erfolgt ein monatlicher Hunde-Spaziergang mithilfe von ehrenamtlich Tätigen.