Außenarchitektur
Das Herrenhaus ist ein zweigeschossiger Bau auf hohem Keller. Die hell verputzte Backsteinfassade wird durch flache Wandpfeiler gegliedert. Auf dem ziegelgedeckten Mansarddach finden sich Gauben mit Dreiecksgiebeln.
Die Hoffassade besitzt einen breiten Mittelrisalit. Eine Freitreppe führt zum Haupteingang, der von einem großen Halbrundfenster überfangen wird. Seitlich rahmen leicht vorgezogene Risalite das vorspringende Erdgeschoss mit seinen Dachterrassen.
Die nach Süden gerichtete Gartenfassade besitzt einen dreigeschossigen, leicht vorgezogenen und mit einem Dreiecksgiebel abgeschlossenen Mittelrisalit. Ihm ist ein Altan mit halbrunder Terrasse und Freitreppe vorgebaut.
An der westlichen Schmalseite tritt halbrund ein Treppenturm von 1906 hervor.