Außenarchitektur
Das zweigeschossige, vierachsige Torhaus aus geschlämmtem Ziegelmauerwerk auf einem Granitsockel besitzt ein mit Ziegeln gedecktes Satteldach, das in der Mitte ein Türmchen mit einer offenen Laterne und Windfahne trägt. Auf der Feldseite zeigen die Zahlenanker ANNO 1678 das Erbauungsdatum. Die Kämpfersteine am Torbogen tragen die verwitterten Wappen Buchwaldt (ein bekrönter Bärenkopf) und Blome (ein springender Hund).
Die eisernen Anker auf der Hofseite HAVB und FMVB stehen für den Bauherrn Hans Adolf von Buchwaldt und seine Frau Friederike Margarethe, geb. (von) Blome. Der Schlussstein im Torbogen trägt die Inschrift SOLI DEO GLORIA 1678 (Gott allein gebührt die Ehre).